Ende Juni wurden am Wiprecht-Gymnasium die Spaten geschwungen. Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klassen nahmen sich der Gestaltung eines Teils des Schulhofs an, um nicht nur für sich und die Schulgemeinschaft sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Groitzsch eine schönere Umgebung zu schaffen. Dafür mussten zunächst die Drainagesteine entfernt, die zwar zweckdienlich aber weniger ansehnlich und klimafreundlich waren. Dank einer großzügigen Spende vom Bauhof Groitzsch und zweier Kolleginnen des Wiprecht-Gymnasiums konnten zwei Beete mit guter Erde und duftendem Lavendel bepflanzt werden. Dies soll nur ein kleines Teilprojekt werden, was sich, so die Bewerbung erfolgreich ist, in den großen Rahmen als zukünftige Klimaschule perfekt einfügt.

Und nun sind Sie als Bürgerinnen und Bürger gefragt. Gehen Sie zum Gymnasium, setzen Sie sich gemütlich an die neuen Beete und genießen Sie den Duft und die Insektenvielfalt. Und wenn Ihnen das noch nicht genügt, dürfen Sie sich gern an der weiteren Verschönerung unseres gemeinsamen Ortes beteiligen. Spenden in Form von Pflanzen oder Gartengerätschaften, wie zum Beispiel Schubkarren, Gießkanne, Harken, Schaufel, Kompostgabel, feinzinkiger Eisenrechen, Krail, Fächerbesen, Pikierholz, Pflanzenkelle und Spaten, werden gern angenommen und sinnvoll eingesetzt. Wenden Sie sich dazu gern ans Sekretariat des Gymnasiums. 

Lila blühendes Engagement in Groitzsch